Veröffentlichungen

Hier finden Sie eine kleine Auswahl meiner veröffentlichten Texte und in Online-Beiträgen verwendeter Textauszüge:

November 2023:

Was ist ein Passkey – Security-Insider

Was sind AWS Dedicated Local Zones? – CloudComputing-Insider

Was ist die Zugriffszeit (Access Time)? – Storage-Insider

Was ist ein Network Policy Server (NPS)? – IP-Insider

Was ist ein Cyber-physisches System (CPS)? – Security-Insider

Was ist I-JEPA? – BigData-Insider

Oktober 2023:

Was ist ein Cloud-RAN (Cloud Radio Access Network)? – CloudComputing-Insider

Was ist 5G Advanced? – IP-Insider

Was ist der „Digital Operational Resilience Act“ (DORA)? – BigData-Insider

Was ist Security Observability? – Security-Insider

Was ist EnCodec? – BigData-Insider

September 2023:

Was bedeutet Festplattengeometrie? – Storage-Insider

Was ist Amazon CodeWhisperer? – BigData-Insider

Was ist ein Schwachstellen-Scanner? – Security-Insider

August 2023:

Was ist ein Prompt Engineer? – BigData-Insider

Was ist BeeGFS? – Storage-Insider

Was ist Generative Pretrained Transformer 4 (GPT-4)? – BigData-Insider

Data Privacy Framework – Geschichte und Hintergründe – CloudComputing-Insider

Juli 2023:

Was sind CIS Top 20 Critical Security Controls? – Security-Insider

Was sind Data in use? – Storage-Insider

Was ist IT Operations Management (ITOM)? – CloudComputing-Insider

Was ist Helium? – IP-Insider

Was ist Stable Diffusion? – BigData-Insider

Juni 2023:

Was ist Cybercrime-as-a-Service (CaaS)? und Was ist Ransomware-as-a-Service (RaaS)? – beides Security-Insider

Was ist Prompt Engineering? – BigData-Insider

Was ist DALL-E? – BigData-Insider

Was ist das Spatial Web? – CloudComputing-Insider

Mai 2023:

Was ist Cryptomator? – Storage-Insider

Was ist AI-as-a-Service (AIaaS)? – Security-Insider

Was ist VALL-E? – BigData-Insider

Was ist ein Large Language Model (LLM)? – CloudComputing-Insider

April 2023:

Was ist Btrfs (B-Tree FS)? – Storage-Insider

Was ist ein neuronales Netz? – CloudComputing-Insider

Was ist Commonsense Natural Language Inference? – BigData-Insider

Was ist M3GNet? – BigData-Insider

März 2023:

Was ist AlphaFold? – BigData-Insider

Was ist Azure OpenAI Service? – CloudComputing-Insider

Was ist WireGuard? – IP-Insider

Was ist Matter? – IP-Insider

Februar 2023:

Was ist OpenAI? – BigData-Insider

Was ist C5? – Security-Insider

Was ist BYOD (Bring Your Own Device)? – IP-Insider

Was ist Ultra Reliable and Low Latency Communications (uRLLC)? – BigData-Insider

Januar 2023:

ChatGPT: Die künstliche Intelligenz für Jedermann revolutioniert das menschliche Leben – HUMAN NEXT – Wirtschaft und Gesellschaft neu denken

Was ist ChatGPT? – BigData-Insider

Was ist ein Whaling-Angriff? – Security-Insider

Was ist Enhanced Mobile Broadband (eMBB)? – BigData-Insider

September 2022:

Autonomous Wave Control von Allied Telesis – IP-Insider

Durch die weitere Nutzung der Seite stimmst du der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen

Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. ***Hinweis zu Content.de: Die Betreiber der Seiten nehmen content.de Partnerprogramm teil. Auf unseren Seiten werden Werbeanzeigen und Links zur Seite von content.de eingebunden, an denen wir über Werbekostenerstattung Geld verdienen können. content.de setzt dazu Cookies ein, um die Herkunft der Bestellungen nachvollziehen zu können. Dadurch kann content.de erkennen, dass Sie den Partnerlink auf unserer Website geklickt haben. Die Speicherung von “content.de-Cookies” erfolgt auf Grundlage von Art. 6 lit. f DSGVO. Der Websitebetreiber hat hieran ein berechtigtes Interesse, da nur durch die Cookies die Höhe seiner Affiliate-Vergütung feststellbar ist. Weitere Informationen zur Datennutzung durch content.de erhalten Sie in der Datenschutzerklärung von content.de: https://www.content.de/datenschutz *** Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden.

Schließen